Forschungsbereich Wandel und Management von Landschaften
gemeinsam mit den Forschungsbereichen
Wirtschaftliche Aspekte der ökologischen Raumentwicklung und
Monitoring der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Accounting II
Ökosystemleistungen und Umweltökonomische Gesamtrechnung – Digitales Assessment
Ziel des Vorhabens "Accounting II" ist es einerseits, für die vorläufigen Ergebnisse der Fallbeispiele ("Accounting I"), die bereits erarbeiteten Methoden weiterzuentwickeln und einen weiteren Zeitschnitt zu berechnen. Andererseits sollen weitere Ökosystemleistungen (Vermeidung von Klimagasen, und Erholung in der Landschaft) erfasst und analysiert sowie ein konzeptioneller Vorschlag für einen Zustands-Account (Ecosystem-Condition-Account) erarbeitet werden. Darüber hinaus sollen konkrete Vorschläge entwickelt werden, wie die bereits verarbeiteten Daten (aus GIS, amtliche Statistik, HNV-Kartierung, Bundeswaldinventur-Daten etc.), Aggregations- und Bewertungsmodelle (z. B. Erholungsbewertung, Nachfrage nach städtischen Grünflächen) in ein gemeinsames Daten- und Auswertungsmodell integriert werden können.
![]() |
Am 3. März 2020 veranstaltete das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen den ersten nationalen Workshop für ein zukünftiges deutsches Ecosystem-Accounting im "Königlichen Pferdestall" der Leibniz-Universität Hannover. Im Herbst 2021 soll der 2. Nationale Workshop stattfinden.
Erste Ergebnisse im Rahmen von Accounting II:
Grunewald K., Schweppe-Kraft B., Syrbe R.-U., Meier S., Krüger T., Schorcht M., Walz U. (2020): Hierarchical classification system of Germany’s ecosystems as basis for an ecosystem accounting – methods and first results. One Ecosystem 5: e50648. doi.org/10.3897/oneeco.5.e50648
Grunewald K., Schweppe-Kraft B., Syrbe R.-U., Meier S., Michel C., Richter B., Schorcht M., Walz U. (2020): Hierarchisches Klassifikationssystem der Ökosysteme Deutschlands als Grundlage einer übergreifenden Ökosystem-Bilanzierung. Natur und Landschaft 95/3, pp. 118-128
Meier, S.; Grunewald, K.; Syrbe, R.-U. (2020): Herausforderungen einer regelmäßigen Ökosystembilanzierung auf Basis des LBM-DEs In: Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Behnisch, Martin; Krüger, Tobias (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XII mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs. Berlin: Rhombos-Verlag, (IÖR-Schriften; 78), S.179-190
Schweppe-Kraft, B.; Syrbe, R.-U.; Meier, S.; Grunewald, K. (2020): Datengrundlagen für einen Biodiversitätsflächenindikator auf Bundesebene In: Meinel, Gotthard; Schumacher, Ulrich; Behnisch, Martin; Krüger, Tobias (Hrsg.): Flächennutzungsmonitoring XII mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs. Berlin: Rhombos-Verlag, (IÖR-Schriften; 78), S.191-204