![]() |
Dr. rer. nat. Henriette John
Dipl.-Geoökologin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel. 0351 46 79 219
H.John[im]ioer.de
Fachliches Spektrum
- Landschaftsökologie
- Naturschutz
- Biodiversität
- Biotopvernetzung
- Kartierung und Monitoring von Arten und Lebensräumen
- Nachhaltiges Management von Offenland-Lebensräumen
- Botanik
- Limnologie
Berufliche Entwicklung
- Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IÖR
- Seit 2016
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Kartierung und Monitoring von Arten und Lebensräumen
- 2012-2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Sabine Tischew (Professorin für Vegetationskunde und Landschaftsökologie) an der Hochschule Anhalt in Bernburg
- 2007-2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologie/Ökologie am Institut für Biowissenschaften der TU Bergakademie Freiberg
- 2002-2006
Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums (IÖZ) an der TU Bergakademie Freiberg
Ausbildung
- 2011
Promotion im Fachgebiet Biologie am Institut für Biowissenschaften der TU Bergakademie Freiberg zum Thema: "Besiedlungshistorie und Ökologie des Scheidenblütgrases (Coleanthus subtilis) in Sachsen"
- 1998-2004
Studium der Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg (Diplom)
Projekte
Essbare Städte - Evaluierung von Begrünungsstrategien als systematische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen der Urbanisierung. Konzipierung eines Bewertungskonzeptes und Erprobung am Beispiel essbarer Städte in Deutschland. (Sachbeihilfe, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), GZ: AR 1121/1-1) (Laufzeit: 2017-2021)
MaGICLandscapes – Managing Green Infrastructure in Central European Landscapes (INTERREG Central Europe, Laufzeit: 2017-2020)