Wandel und Management von Landschaften
![]() |
Der Forschungsbereich 'Wandel und Management von Landschaften' befasst sich mit Analysen des Wandels von Städten und Regionen unter besonderer Berücksichtigung von Freiräumen und deren Ökosystemdienstleistungen sowie mit Strategien, Instrumenten und Governanceformen zu dessen Beeinflussung.
Forschungsthemen
- Prozessuale Steuerung von Landschaftsentwicklung durch Akteure und Governance
In dieser Forschungslinie identifizieren wir, wie Landschaftsentwicklung durch akteurs- und governance-bezogene Einflussfaktoren der Planung gesteuert wird.
- Instrumente des Landschaftsmanagements und Biodiversity Offsets
Hier analysiert der Forschungsbereich "Wandel und Management von Landschaften" den Stand der Instrumente des Landschaftsmanagements, von Ökosystemleistungen und von Biodiversity Offsets im internationalen Kontext und prüft Erweiterungsmöglichkeiten.
- Kritische Reflexion bestehender und Entwicklung neuer Freiraumleitbilder
Hier reflektieren wir kritisch bestehende Freiraumleitbilder auch im urbanen Kontext und entwickeln neue Leitbilder, Konzepte und Modelle für das Landschaftsmanagement.