Forschungsbereich:
Monitoring der Siedlungs- und Freiraumentwicklung
Prognosemethoden
Die Wohnbaulandnachfrage beeinflusst entscheidend die zu erwartende Flächenentwicklung. Aus diesem Grund kommt der Entwicklung von Methoden, wie diese kleinräumig auf der Grundlage von Bevölkerungs-, Haushalts- und Wohnungsmarktentwicklung prognostiziert werden kann, besondere Bedeutung zu. Dazu wird ein bestehendes Wohnungsprognosesystem weiterentwickelt und ergänzt.
Aktuelle Projekte
- IÖR-Bevölkerungsmodell - Kleinräumige Bevölkerungsprognosen – Entwicklung eines Modellansatzes und dessen Erprobung in der Praxis
Abgeschlossene Projekte
- Prognosemethoden - Weiterentwicklung der methodischen Grundlagen von Prognosen, Szenarien und Projektionen zur Flächennutzungsentwicklung
- Regional differenzierte Szenarien zur Siedlungsflächenentwicklung [mehr]
- Möglichkeiten räumlicher Differenzierungen des Haushaltsbildungsverhaltens [mehr]
- Fortschreibung der Bevölkerungsprognose für die Gemeinde Dohma bis 2030/2040 [mehr]
- SAB-Wohnungsbaumonitoring 2016/2017 [mehr]
- Stadtteilbezogene Bevölkerungsprognose Pirna bis 2030/2040 [mehr]
- Regionale Wohnbauflächenbedarfsprognose Erlebnisregion Dresden [mehr]
- Demographie-Gutachten Hohen Neuendorf 2030 [mehr]
- Kleinräumige Bevölkerungsprognose Ostthüringen bis 2030 [mehr]
- Demografische Grundlagenermittlung im Rahmen der Kinderbetreuungs- und Flächenermittlungsplanung für die Gemeinde Dohma. [mehr]
- Nachfragepotenzial nach Wohnungsneubau in der Stadt Korntal-Münchingen bis 2030 [mehr]
- Kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnungen für die Stadt Pirna bis zum Jahr 2025 [mehr]
- Nachfragepotenzial nach Wohnungsneubau in Baden-Württemberg bis 2030 [mehr]
- Kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnungen für die Stadt-Umland-Region Dresden [mehr]
- Demografiebericht Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Greiz bis 2025 [mehr]
- SAB - Wohnungsbaumonitoring 2011 [mehr]
- Hoyerswerda 2050 [mehr]
- Entwicklung des Nachfragepotenzials nach Wohnungsneubau für Baden-Württemberg bis 2020 und 2025 [mehr]
- Prognose- und Monitoringsystem Brandenburg [mehr]
- SAB-Wohnungsbaumonitoring 2008 [mehr]
- Pirna - Wohnen und Wirtschaft 2020 [mehr]